Verbrauchstest E-Tron
Dieser Test welcher sicher nicht im Sinne der Horch-Marketiere war, ist nun Mal geschehen.
Was mir fehlt ist, ob der e-tron nun auch noch mit übermäßig breiten oder eher so wie der BMW i3 daherkommt? Reifenluftdruckangaben fehlen auch bei den Auswertungen.
Und natürlich stellt sich die grundsätzliche Frage, warum Horch && Felis hier so wenig auf CW && Motoreneffizienz wert gelegt haben? Wird die Käuferschicht wirklich so nur auf 'groß' festgeklopft.
Dem staunenden Mainstream entgeht hierbei, dass der Test extra mit dem "Kunstwerk" Model X als Referenz abgezogen worden ist. Die Konkurrenz kann nicht maulen, dies ist auch ein riesen Teil.
Der e-tron steht eher dem Model 3 zur Seite, welchem wiederum zum Model X etliche Quantensprünge innewohnen.
Aber immerhin alle werden ISO 15118 im payment unterstützen tun, das ist schon Mal ein Lichtblick, bei aller Ladesäulenkleinstaaterei.
Comments
Comments are closed